Bundesstützpunkt DJK Aschaffenburg Rasenkraftsport
|
|
Berichte |
---|
Deutsche Nachwuchsmeisterschaften 2023 |
![]() |
![]() |
![]() |
Bericht von den deutschen Nachwuchsmeisterschaften am 30. und 31.07.23 in Waiblingen
Starker Auftritt des Aschaffenburger Rasenkraftsportnachwuchses auf den Deutschen Meisterschaften
Lara Holzapfel von der DJK Aschaffenburg holte sich bei den Juniorinnen im Mittelgewicht zwei Silbermedaillen. Sie erzielte dabei 22,41m mit dem 5kg Gewicht und 2291 Punkte im Dreikampf. Einen 6. Platz im Steinstoßen auf 8,06m rundeten ihren guten Wettkampf ab. Bei der A-Jugend wurde sie ebenfalls dreimal Deutsche Vizemeisterin. Starke 8,78m mit dem 5 kg Stein, 22,70m mit dem Wurfgewicht und gute 2362 Punkte im Dreikampf dabei ihre Ergebnisse. Sie musste sich hier nur der ein Jahr älteren Deutschen Spitzenhammerwerferin Leonie Liebenwald aus Stadtsteinach geschlagen geben.
Mit dem Dreierteam des Bayerischen Landesverbandes holte sie sich außerdem den Titel eines Deutschen Länderpokalsiegers.
Philip Hartmann
erwischte bei den Schülern im Schwergewicht im nur zum Dreikampf zählenden
Hammerwerfen einen tollen Einstand. Bärenstarke 55,85m mit dem 4kg Gerät
katapultierten ihn wieder an die Spitze der Deutschen
Leichtathletikbestenliste. Leider verlor er dann beim nachfolgenden
Gewichtwerfen etwas die Spannung. Ein ungültig gegebener Versuch mit dem 5kg
Gewicht auf über 27m wären der Einzel- und Dreikampfsieg gewesen. Ein
Sicherheitswurf auf 21,91m brachten ihm dann lediglich zwei Vierte Plätze. Dennoch
erzielte er mit 2713 P. eine neue Bestleistung im Dreikampf. Eine weitere
Bestleistung mit dem Stein auf starke 11,59m bescherten ihm einen weiteren
vierten Platz.
Philip errang sein verdientes Edelmetall eine Altersklasse darüber bei der B-Jugend bis 82kg. Er holte sich zweimal Bronze mit dem 7,5kg Gewicht auf 21,59m und 9,73m mit dem 7,5kg Stein. Einen tollen Vizetitel feierte er mit 2361 P. im Dreikampf. Alle seine erzielten Leistungen bedeuteten persönliche Bestleistung |
|
Letzte Aktualisierung ( Montag, 25. September 2023 ) |
< zurück | weiter > |
---|